
Norbert Lehnert
Hallo, ich bin Norbert ...
und mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen, deine Studienarbeit erfolgreich abzuschließen.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder sich ständig weiterentwickeln kann, um Dinge besser zu verstehen und mehr zu erfahren. Auch Fehler gehören für mich zum Leben und sind eine Möglichkeit, etwas Neues zu lernen und zu wachsen. Es gibt keine Fehler, sondern nur Feedback.
Mein Coaching ist für mich eine gute Gelegenheit, dir den ein oder anderen Tipp und Trick zu geben, aber auch ich kann von dir lernen.
Ich habe ein breites Interessenspektrum und eine schnelle Auffassungsgabe, sodass ich mich auch in dein Thema schnell hineinversetzen kann.
Ich besitze umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Zeit- und Stressmanagements. Mit diesen Kenntnissen kann ich dir vermutlich bei der Schreibarbeit helfen.
Wenn du dich bereits für ein Coaching oder ein Lektorat entschied hast, dann zögere nicht und schreibe mir.

Offen
Ich bin offen für Neues. Jede Begegnung bietet mir die Chance, etwas zu lernen, so auch von dir.

Emphatisch
Ich kann mich gut in andere hineinfühlen. So merke ich schnell, wie ich dir am besten helfen kann.

Strukturiert
Bei meiner Arbeit gehe ich stets planvoll vor. Ich habe das Ziel vor Augen und gehe Schritt für Schritt mit dir darauf zu.
Credits: Icons created by Freepik - Flaticon
Wichtige Stationen meines Lebens
2007 bis 2014
Studium
TU Chemnitz
An der TU Chemnitz studierte ich Elektrotechnik im Bachelorstudium mit der Vertiefung "Mikrosystem- und Gerätetechnik". Danach folgte ein Masterstudium im Studiengang „Mikrosysteme und Mikroelektronik".
An der TU Chemnitz studierte ich Elektrotechnik im Bachelorstudium mit der Vertiefung "Mikrosystem- und Gerätetechnik". Danach folgte ein Masterstudium im Studiengang „Mikrosysteme und Mikroelektronik".
2007 bis 2014
2014 bis 2018
Wissenschaftler
TU Chemnitz
Nach meinem Studium blieb ich an der TU Chemnitz und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mikrofertigungstechnik.
In dieser Zeit habe ich ca. 7 Studienarbeiten betreut. Weiterhin habe ich ca. 15 internationale Veröffentlichungen angefertigt und präsentiert.
Nach meinem Studium blieb ich an der TU Chemnitz und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mikrofertigungstechnik.
In dieser Zeit habe ich ca. 7 Studienarbeiten betreut. Weiterhin habe ich ca. 15 internationale Veröffentlichungen angefertigt und präsentiert.
Seit 2018
Berufsschullehrer
BSZ August Horch, Zwickau
Ab 2018 arbeitete ich als Lehrer in der Berufsausbildung von Elektronikern und Mechatronikern.
Sächsische Sozialakademie, Chemnitz
Im Jahr 2022 wechselte ich an eine Berufsfachschule für soziale Berufe.
Ab 2018 arbeitete ich als Lehrer in der Berufsausbildung von Elektronikern und Mechatronikern.
Sächsische Sozialakademie, Chemnitz
Im Jahr 2022 wechselte ich an eine Berufsfachschule für soziale Berufe.
Seit 2018
Seit 2021
Lektor und Coach
Im Jahr 2021 startete ich meine Tätigkeit als Coach und Lektor für wissenschaftliche Arbeiten.